LEHM PAVILLONDie Kombination von Flüssiglehm und Textil eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten im Lehmbau. Der Stoff eignet sich als Schalungselement. Bei dem Verweben von Schuss- und Kettfäden entsteht eine strapazierfähige, jedoch durchlässige Struktur, wodurch die Trocknungszeit des Lehms reduziert wird.Das Material kann in beliebige Formen gebracht werden. Mittels dem Einsatz von Seilen wird dem Schalungsdruck entgegengewirkt. Zudem können die Seile im Abstand und der Zugkraft als Gestaltungselement eingesetzt werden. Die zusammengenähten Materialien können nach der Aushärtung aufgetrennt und somit wiederverwendet werden.Die Wandscheibe steht auf einem Sockel aus Beton, der das Aufsteigen von Feuchtigkeit verhindert. Der Sockel bietet die Grundlage, für die Konstruktion des Gerüstes, welche den Stoff hält.