PortfolioCéline Stocker
KONTEXTist eine durch die Industriekultur geprägte Stadt in Thüringen. Ausgangspunkt für den Entwurf ist die seit vielen Jahren leerstehende Oehringsche Villa, die 1910 von dem Architekten Wilhelm Limpricht errichtet wurde. Die Villa steht exemplarisch für die engen Verbindungen zwischen dem produzierenden Gewerbe im Bereich Strick- und Wirkwaren und der räumlich-architektonischen Entwicklung Apoldas. Das denkmalgeschützte Haus zeichnet sich durch sein komplexes Volumen und seinen Reichtum an Details aus. Kein Raum gleicht dem anderen. Eine erweiterte Familie wird mit Personen aus vier Generationen in der Villa zusammenleben. Die Wohnfläche des Hauses soll sowohl das Zurückziehen in vier bis fünf Kernbereiche ermöglichen als auch die Gemeinschaft bereichern...